Kaffeesteuer

Kaffeesteuer
Kaffeesteuer,
 
Verbrauchsteuer auf die Herstellung oder Einfuhr (Einfuhrsteuer) von Röstkaffee (4,30 DM je kg) sowie Auszügen, Essenzen und Konzentraten aus Kaffee (9,35 DM je kg). Mit der Einführung des europäischen Binnenmarktes und dem Wegfall der Grenzkontrollen an den innergemeinschaftlichen Grenzen zum 1. 1. 1993 ist die Kaffeesteuer von der bisherigen, an der Einfuhr anknüpfenden Rohkaffeebesteuerung auf eine Fertigproduktsteuer umgestellt worden. Die Kaffeesteuer gehört nicht zu den auf EU-Ebene harmonisierten Verbrauchsteuern. Das Kaffeesteueraufkommen von (1999) 2,16 Mrd. DM fließt dem Bund zu. - In Österreich und in der Schweiz gibt es keine Kaffeesteuer.

* * *

Kạf|fee|steu|er, die: Steuer, die auf ↑Kaffee (2 a) erhoben wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaffeesteuer — Basisdaten Titel: Kaffeesteuergesetz Abkürzung: KaffeeStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffeesteuer — 1. Begriff: Verbrauchsteuer auf Kaffee (Röstkaffee, löslicher Kaffee, kaffeehaltige Waren), wird erhoben im Gebiet der Bundesrepublik ohne Büsingen und Helgoland. Erhebung und Verwaltung liegen in der Hand der Zollverwaltung des Bundes (Art. 108… …   Lexikon der Economics

  • Kaffeesteuergesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Kaffeesteuergesetz Abkürzung: KaffeeStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffeesteuergesetz — Basisdaten Titel: Kaffeesteuergesetz Abkürzung: KaffeeStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumsteuer — Eine Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren mit einer Steuer belastet. Meist handelt es sich um solche Waren, die zumindest im Zeitpunkt der Einführung der jeweiligen Steuer, als Luxusgüter galten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrauchssteuer — Eine Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren mit einer Steuer belastet. Meist handelt es sich um solche Waren, die zumindest im Zeitpunkt der Einführung der jeweiligen Steuer, als Luxusgüter galten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrauchsteuer — Eine Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren mit einer Steuer belastet. Meist handelt es sich um solche Waren, die zumindest im Zeitpunkt der Einführung der jeweiligen Steuer, als Luxusgüter galten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrauchsteuer (Deutschland) — Eine Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren mit einer Steuer belastet. Meist handelt es sich um solche Waren, die zumindest im Zeitpunkt der Einführung der jeweiligen Steuer als Luxusgüter galten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Besteuerung — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die …   Deutsch Wikipedia

  • Bundessteuer (Deutschland) — Als Bundessteuern werden die Steuern gemäß Art. 106 Abs. 1 Grundgesetz bezeichnet, deren Aufkommen dem Bund zusteht. Der Bund kann sämtliche Regelungen hierzu festlegen. Zu den Bundessteuern gehören: Zoll, Mineralölsteuer,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”